Terminvereinbarung
Online: Termin jetzt vereinbaren
Tel: +43 1 5854000
E-mail: ordination@drscharf.at
Rahlgasse 1/12, 1060 Wien
Mo. - Fr. 9:00 - 20:00 Uhr
Wahlarzt und Privat, keine Kassen
Neues aus der Gastroenterologie
Hier veröffentliche ich in unregelmäßigen Zeitabständen Artikel aus medizinischen Fachzeitschriften oder Webseiten betreffend mein Fachgebiet Gastroenterologie und Hepatologie. Wenn Sie dazu Fragen haben, schreiben Sie mir bitte ein Mail, ich werde versuchen Ihre Fragen zufriedenstellend zu beantworten.
Ihr Dr. Martin Scharf
Darmspiegelung (Koloskopie) schützt vor Darmkrebs
…Die einmalige Dickdarm-Spiegelung schützte die Probanden bis zu 17 Jahre lang vor einer Erkrankung an Darmkrebs oder vor einem Darmkrebs-bedingten Tod….
…die Inzidenz des Kolorektalkarzinoms bei jüngeren Erwachsenen (unter 55 Jahre) stark zugenommen hat. Etwa 30% der Diagnosen Kolorektalkarzinom betreffen inzwischen diese Altersgruppe und haben damit wieder eine Häufigkeit erreicht, wie sie etwa für um 1890 geborene Personen galt…
…Erst im vergangenen Oktober warnte die amerikanische Food and Drug Administration (FDA), dass es unter Hepatitis-C-Therapie mit den neuen, direkt wirkenden Virustatika zu einer Hepatitis-B-Reaktivierung kommen kann…
…„Ja“, bestätigt sie, „wir haben inzwischen genug Beweise, um sagen zu können, dass Alkohol die direkte Ursache für das Auftreten von sieben verschiedenen Krebsarten ist…
Deutliche Zunahme von glutenfreier Ernährung: Modeerscheinung oder tatsächlich oft gesünder?
Die Frage, ob eine glutenfreie Ernährung sinnvoll ist, ist besonders angesichts ihrer beeindruckenden Zunahme an Popularität in den letzten 10 Jahren aktuell…
Helicobacter pylori, wer soll getestet werden ?
Die neue Leitlinie 2016 zu Helicobacter pylori: Aktualisierte Antworten, wer getestet und bei wem eradiziert werden sollte …
Dr. Jekyll und Mr. Hyde im Magen
Ist Helicobacter pylori auch ein gutes Bakterium?
Großbritannien beschließt Zuckersteuer für Softdrinks
Großbritannien beschließt Zuckersteuer für Softdrinks – aber auch Fruchtsaft enthält zu viel Zucker, mahnen Forscher…
Kaffeekonsum reduziert das Darmkrebsrisiko um 26 Prozent
Kaffeekonsum ist laut einer Studie (Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention) mit einem reduzierten Risiko an Darmkrebs zu erkranken verbunden…
Magenkrebsrisiko durch Helicobacter pylori
„Test and treat“ für alle? Vorsorgegastroskopie (Magenspiegelung) empfehlenswert ?
Kann die Eliminierung des Magenkeims Helicobacter pylori vor Magenkrebs schützen? Das Ergebnis eines jetzt erschienenen Cochrane Reviews fällt deutlich aus: Unsere Studienergebnisse fügen den schon existierenden Hinweisen weitere Evidenz hinzu, dass die Eradikation von H. pylori das Potenzial aufweist, Magenkrebs zu verhindern“…
Gastroskopie (Magenspiegelung): Bedeutung der Routine-Magenbiopsie
Derzeit erkranken etwa 1300 Menschen pro Jahr an einem Magenkarzinom; die Häufigkeit des Magenkarzinoms ist rückläufig….
(Darm)Krebsprävention mit Acetylsalicylsäure
Die regelmäßige Einnahme von niedrig dosierter Acetylsalicylsäure (Thrombo ASS) über mindestens 6 Jahre – oder besser noch über 10 Jahre – reduziert, wenn auch in bescheidenem Maße, das Risiko, an irgendeiner Form von Krebs zu erkranken.