T: +43 1 585 4000
OA Dr. Martin Scharf, FACHARZT FÜR INNERE MEDIZIN, GASTROENTEROLOGIE UND HEPATOLOGIE, WIEN
  • Endoskopie
    • Gastroskopie / Magenspiegelung
    • Koloskopie / Darmspiegelung
    • Vorsorgekoloskopie
    • Proktoskopie
    • Rektoskopie
    • Gummibandligatur
  • Gastroenterologie
      • Colitis ulcerosa
      • Morbus Crohn
      • Reflux – Sodbrennen
      • Gastritis
      • Magengeschwür
      • Hämorrhoiden
      • Analfissur
      • Reizdarm
      • Darmkrebs / Magenkrebs
      • Eisenmangelanämie
      • Laktoseintoleranz
      • H2 Atemtest
      • Zöliakie / Glutenunverträglichkeit
      • Neues aus der Gastroenterologie
  • Hepatologie
    • Erhöhte Leberwerte
    • Fettleber
    • Hepatitis B
    • Hepatitis C
    • Autoimmune Hepatitis
    • Hämochromatose
    • Morbus Wilson
  • Ernährungsberatung
  • Ordination
    • Ordination
    • Dr. Martin Scharf
    • Team
    • Neues aus unserer Ordination
    • Presse
    • Partner Ärzte
  • Termine
  • Menü Menü
  • Dr Martin Scharf Gastroenterologe Wien

Laktoseintoleranz, Fructoseintoleranz

Milchzuckerunverträglichkeit, Fruchtzuckerunverträglichkeit

Laktoseintoleranz ist sehr häufig: 20 Prozent der Europäer sind laktoseintolerant!
Je nach Ausmaß des Laktasemangels können nach Konsum laktosehältiger Speisen Durchfall, Bauchschmerz, Krämpfe, Völlegefühl oder Blähungen auftreten.

Was ist eine Laktoseintoleranz?

Patienten mit einer Laktoseintoleranz können Milchzucker (= Laktose) nicht vollständig verdauen.
Milchzucker findet sich in Milch oder milchhaltigen Produkten und wird normalerweise im Dünndarm in seine Einzelbestandteile zersetzt.
Das verantwortliche Enzym für die Zersetzung heißt Laktase und ist bei Bestehen einer Laktoseintoleranz entweder überhaupt nicht oder vermindert vorhanden.
Je nach dem Ausmaß des Mangels an Laktase, erreicht eine unterschiedliche Menge Milchzucker den anschließenden Dickdarm, dessen Bakterien den Milchzucker abbauen. Als Abbauprodukte entstehen große Mengen an Gasen und organischen Fettsäuren.

Welche Beschwerden treten bei einer Laktoseintoleranz auf?

Je nach Ausmaß des Laktasemangels können nach Konsum laktosehältiger Speisen Durchfall, Bauchschmerz, Krämpfe, Völlegefühl oder Blähungen auftreten.
Laktoseintoleranz ist sehr häufig: 20 Prozent der Europäer sind laktoseintolerant!

Welche Untersuchungsmethoden gibt es?

H2-Atemtest

Bei dem H2-Atemtest wird ein Anstieg des Wasserstoffgehaltes in der Atemluft gemessen, der als Folge der unvollständigen Milchzuckerverdauung entsteht. Es wird auf nüchternen Magen zunächst eine kleine Menge Milchzucker verabreicht, anschließend werden jede halbe Stunde insgesamt vier Atemproben entnommen.

Blutzuckertest

Eine ältere Untersuchungsvariante ist der Blutzuckertest: dabei wird Laktose verabreicht und anschließend mit mehreren Blutabnahmen der Glucoseanstieg im Blut (Laktose wird zu Glucose abgebaut) gemessen.

Darmspiegelung

Eine Darmspiegelung (Koloskopie) zum Ausschluss einer möglichen entzündlichen Darmerkrankung oder Tumorerkrankung sollte je nach Risikofaktoren durchgeführt werden.

H2 Atemtest Laktoseintoleranz Wien

Wie wird die Laktoseintoleranz behandelt?

Vermeiden oder Reduktion von Laktose und laktosehältigen Produkten je nach Beschwerdegrad. Alternativ kann das fehlende / verminderte Enzym Laktase vor jeder laktosehältigen Mahlzeit in Kapselform eingenommen werden.

Termine für den Atemtest Laktose und/oder Fructose können Sie telefonisch unter 01/5854000 vereinbaren. Vor dem Atemtest sollte eine Diät eingehalten werden.

 Patienteninformation H2 Atemtest

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

für den H2 Atemtest in meiner Ordination in Wien

01 / 585 4000
Koloskopie Wien

Gastroenterologie

  • Überblick Gastroenterologie
  • Colitis ulcerosa
  • Morbus Crohn
  • Reflux – Sodbrennen
  • Gastritis
  • Magengeschwür
  • Hämorrhoiden Abbindung
  • Analfissur
  • Reizdarm
  • Darmkrebs / Magenkrebs
  • Eisenmangelanämie
  • Laktoseintoleranz
  • H2 Atemtest
  • Zöliakie / Glutenunverträglichkeit

Online Termin

Termin online vereinbaren

Kontakt

 +43 1 585 4000
ordination@drscharf.at
Rahlgasse 1/12, 1060 Wien
Ordination: MO - FR 8:30 - 20:00
Wahlarzt und Privat, keine Kassen

Patienten Bewertung

Docfinder Bewertungen

 

Docfinder Proktologe / Gastroskopie Patient Bewertungen - Wien

Durchschnitt 4.5/5 von 108 Bewertungen auf DocFinder

Docfinder Beste Arzt Wien 2020 Gastroenterologie Hepatologie

 

OA Dr. Martin Scharf

Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie, Wien.
Besondere Schwerpunkte:
sanfte Gastroskopie (Magenspiegelung) und
sanfte Koloskopie (Darmspiegelung).

Kontakt

T: +43 1 585 4000

E: ordination@drscharf.at

Rahlgasse 1/12, 1060 Wien

Ordination: MO – FR 8:30 – 20:00 Uhr

Wahlarzt und Privat, keine Kassen

Neueste Beiträge

  • Neue Leitlinien zu gastroösophagealem Reflux und Ösophagitis
  • Therapie des Reizdarm-Syndrom: Bis zu 70% Symptombesserung mit Diät-Umstellung – doch es geht noch besser!
  • Docfinder Patients´Choice Award 2020 – Gastroenterologie und Hepatologie
  • Covid-19 Antigen Schnelltest
  • Endoskopie: neuer Olympus CO2 Insufflator
© Dr. Scharf - Gastroenterologie, Wien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung