Einträge von mscharf

Darmkrebsprävention mit Acetylsalicylsäure

(Darm)Krebsprävention mit Acetylsalicylsäure (Thrombo ASS): Funktioniert bei Darmtumoren – aber wer profitiert tatsächlich davon? Koloskopie (Darmspiegelung) schützt ! Die regelmäßige Einnahme von niedrig dosierter Acetylsalicylsäure (Thrombo ASS) über mindestens 6 Jahre – oder besser noch über 10 Jahre – reduziert, wenn auch in bescheidenem Maße, das Risiko, an irgendeiner Form von Krebs zu erkranken. Dies […]

Gastroskopie (Magenspiegelung): Bedeutung der Routine-Magenbiopsie

Derzeit erkranken etwa 1300 Menschen pro Jahr an einem Magenkarzinom; die Häufigkeit des Magenkarzinoms ist rückläufig. Oft werden bei Gastroskopien auch bei unauffälligem Schleimhautbefund routinemäßig Gewebeproben aus mehreren Abschnitten des Magens (Antrum und Corpus ventriculi) entnommen. Die Bedeutung dieser Routinegewebeproben liegt nicht nur im Nachweis einer Infektion mit Helicobacter pylori, sondern auch im Nachweis von […]

Endoskopie: neuer Pentax Endowasher

Endoskopie: neuer Pentax Endowasher 2015 wurde unsere Endoskopie-Ausrüstung durch einen Pentax-Endowasher ergänzt. Eine gute Vorbereitung des Darmes ist Voraussetzung, um bei Ihrer Darmspiegelung auch kleine, flache Veränderungen der Darmschleimhaut (flache Polypen/Adenome) erkennen zu können. Der Endowasher wird über ein Einmal-Schlauchsystem am Spülkanal des Koloskops angeschlossen. Sollten, trotz entsprechender Vorbereitung, Stuhlbeschläge die Sicht behindern, kann ich […]

Endoskopie: neuer Pentax EPK- i5000 Prozessor

Endoskopie:  neuer Pentax EPK- i5000 Prozessor Seit 2014 steht meinen Patienten ein neuer Pentax EPK-i 5000 Prozessor  zur Verfügung. Die Vorteile dieses modernen Prozessors sind neben der hohen Auflösung (1.400.000 Pixel) die i-scan Bildverarbeitungstechnologie.  Diese Technologie ermöglicht die Akzentuierung von Oberflächenstrukturen, die Farbtonverstärkung und die Kontrastverstärkung  verdächtiger Schleimhautareale. Dadurch kann ich z.B. im Bereich der […]